Unsere Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungsreihe ist neben unserer Arbeit für die Sterbefälle, die wir begleiten, ein Herzensprojekt.
Infoveranstaltungen zu Themen rund um Bestattung und Trauer wechseln sich mit Kulturveranstaltungen ab.
Kommen Sie gerne vorbei, um sich zu informieren oder sich berühren zu lassen.
Oder auch, um sich einfach mal in ein Bestattungsinstitut zu trauen und sich überraschen zu lassen, wie schön es bei uns ist.

Sterben für Fortgeschrittene

mit Sabine Schneider, zertifizierte Sterbeamme

Mittwoch, 17.9.2025
Beginn: 19 Uhr I Einlass ab 18:45 Uhr

Kann man sterben lernen? Wie kann man sich selbst vorbereiten ?

In den Abendveranstaltungen „ Sterben für Anfänger“ diskutierten Sterbeamme Sabine Schneider und die Teilnehmenden über den äußeren Rahmen, z. B. über Verfügungen, Gestaltung einer Sterbebegleitung…

In dieser darauf aufbauenden Veranstaltung, geht es um den inneren Prozess. Im Gespräch und mit kleinen Übungen nähern wir uns unserem eigenen Sterben, stellen uns den wichtigen Fragen des Lebens und denken vielleicht auch über den letzten Atemzug hinaus.

Mögen wir getragen sein: jetzt, dazwischen und darüber hinaus.

Ohne Anmeldung – Eintritt frei

Bis zum Ende gedacht

Eine Lesung
von und mit Kerstin Wockenfuß, Bestatterin im Ruhestand

Donnerstag, 9.10.2025
Beginn: 18 Uhr I Einlass ab 17:45 Uhr

Abschied BESTATTUNEN wurde 2005 von Kerstin Wockenfuß gegründet. Sie selber hatte keinerlei Erfahrungen mit der Bestatterbranche und war damit „Quereinsteigerin“ in diesem Beruf.

In ihrem Buch „Bis zum Ende gedacht“ schreibt sie über die Anfänge ihrer Arbeit, die Schwierigkeiten, die Widerstände und  die Erfolge. Es geht um den Alltag einer Bestatterin, die es sich zum Ziel gesetzt hat, eine etwas andere Arbeit zu manifestieren.

Herausgekommen ist eine sehr persönliche Beschreibung von der Gründung bis zu ihrem Abschied aus diesem Beruf und dem Betrieb.

Kerstin Wockenfuß war bis zu ihrem Ausstieg aus dem Berufsleben eine Bestatterin aus Überzeugung und mit Leib und Seele dabei.

 

An diesem Abend liest sie aus ihrem Buch und freut sich über Rückmeldungen.

Ohne Anmeldung – Eintritt frei