Unsere Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungsreihe ist neben unserer Arbeit für die Sterbefälle, die wir begleiten, ein Herzensprojekt.
Infoveranstaltungen zu Themen rund um Bestattung und Trauer wechseln sich mit Kulturveranstaltungen ab.
Kommen Sie gerne vorbei, um sich zu informieren oder sich berühren zu lassen.
Oder auch, um sich einfach mal in ein Bestattungsinstitut zu trauen und sich überraschen zu lassen, wie schön es bei uns ist.

Abschied Bestattungen 37 Web

Infoabend: Was ist möglich in der Bestattungskultur?

14.9.2023 | Beginn 19.00 Uhr | Einlass ab 18.45 Uhr
Ohne Anmeldung

Wir laden Sie herzlich zu einer Gesprächsrunde ein.

In unseren Gesprächen mit Angehörigen machen wir immer wieder die Erfahrung, dass der Umgang mit dem Tod oft unbesprochen ist. Einher geht eine große Unwissenheit und damit auch Unsicherheit.
Fragen nach den zeitlichen Abläufen, nach den Wegen und Orten, die ein/e Verstorbene/r nimmt und was überhaupt möglich und erlaubt ist, sowohl rechtlich, als auch ethisch-moralisch, stehen im Raum.

Wenn all diese Fragen eine Antwort finden, erleben wir eine Erleichterung und auch Dankbarkeit.
Der eigene Tod und das Sterben und Begleiten eines verstorbenen Menschen, kann Teil des eigenen Lebens sein und darf im Umgang selbstverständlicher werden.
Wir wünschen uns mehr Transparenz in die Bestattungskultur.
Kommen Sie gerne zu unserer Gesprächsrunde und holen sich mehr Wissen, Gewissheit und Sicherheit ein.

Ohne Anmeldung, kommen Sie gerne vorbei.
Wir freuen uns auf Sie!

 

14. September, ab 18:45 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
Ort: Abschied BESTATTUNGEN, Jakobistr. 33, 30163 Hannover
Ohne Anmeldung

Berührend anders ...

10.10.2023 | 19.00 Uhr | Einlass ab 18:45 Uhr | Ohne Anmeldung

Tango Argentino

eine bewegt-bewegende Zeit mit Tönen, Tanz und Texten

Wir möchten Sie einladen zu einer berührenden Stunde – gefüllt und gefühlt durch Töne, Texte und Tango.

Tango und Trauer wie passt das zusammen?

Manfred Büsing und Partnerin geben Ihnen die Möglichkeit, eine Antwort für sich zu finden. Es geht um Halten und Loslassen, um Abschied, Wehmut, Begleitung und Zuversicht. Letztendlich um Leben und Tod.

Wir werden Texte und Musik hören, Tänze sehen und wer möchte darf auch eigene Tanzschritte wagen.

Manfred Büsing; Seelsorger, Diakon, Trauerredner, Tangotänzer

10.10.2023, Einlass ab 18:45 Uhr, Beginn 19:00 Uhr, Ort: Abschied BESTATTUNGEN, Jakobistr. 33, 30163 Hannover

tango2-1
Hanna Horn

Embodiment-Meditation

24.10.2023 | 19.00 Uhr | Einlass ab 18:45 Uhr | Ende 20:00 Uhr | Kosten 15 Euro | Anmeldung an: hanna@hannahorn.de

Trauer bringt ganz natürlicherweise ein großes Redebedürfnis über den Verlust mit sich. Allerdings ist das Drübersprechen nicht immer hilfreich und vor allem: Reden allein reicht nicht.

Da sich Trauer immer auch verkörpert zeigt (Embodiment), ist es so wichtig, gut im Kontakt zu sein, mit dem Körper. Erst ein gutes Spüren ermöglicht es dir, deine Bedürfnisse wahrzunehmen, auf Selbstfürsorge zu achten und Erlebtes stimmig zu integrieren.

Embodiment-Meditation verbindet einfache Körper- und Wahrnehmungsübungen mit einem meditativen Zustand. Die Meditation ermöglicht dir, noch besser bei dir selbst anzukommen und den Antworten deines Körpers zu lauschen.

In die Meditation fließen außerdem unterstützende und inspirierende Gedanken ein, die dich in deinem Trauerprozess begleiten können.

24.10.2023, Einlass ab 18:45 Uhr, Beginn 19:00 Uhr, Ort: Abschied BESTATTUNGEN, Jakobistr. 33, 30163 Hannover

Sterben für Anfänger

22.11.2023 | 19.00 Uhr | Einlass ab 18:45 Uhr | Ohne Anmeldung

In der Schule und im Leben lernen wir viele Dinge über die Welt und ihre Gesetzmäßigkeiten, aber zum Sterben gibt es keinen Lehrplan. Warum ist das so?

Gerade Sterben müssen wir ja alle irgendwann. Und mit dem Sterben kommen Angst, Unsicherheit, Wut, Verzweiflung, Ohnmacht und Abwehr. Aber muss das so sein?

Sterben…was passiert da? Kann man sich auf das Sterben vorbereiten? Gibt es ein „gutes“ Sterben? Wie nähert man sich dem Tod an? Was ist zu tun oder zu unterlassen? Wer oder was gibt Sicherheit beim Sprung ins Ungewisse? …?…?

Sich mit der eigenen Endlichkeit auseinander zu setzen, wirft die wichtigsten Fragen des Lebens auf.

Lassen Sie uns gemeinsam auf diese und ihre mit gebrachten Fragen schauen, darüber nachdenken und diskutieren, was es braucht, um „gut“ zu sterben.

Möge uns das Leben mit Erkenntnissen beschenken, wenn wir uns den Tod anschauen.

22.11.2023, Einlass ab 18:45 Uhr, Beginn 19:00 Uhr, Ort: Abschied BESTATTUNGEN, Jakobistr. 33, 30163 Hannover

Sabine Schneider
Hanna Horn

Embodiment-Meditation

28.11.2023 | 19.00 Uhr | Einlass ab 18:45 Uhr | Ende 20:00 Uhr | Kosten 15 Euro | Anmeldung an: hanna@hannahorn.de

Trauer bringt ganz natürlicherweise ein großes Redebedürfnis über den Verlust mit sich. Allerdings ist das Drübersprechen nicht immer hilfreich und vor allem: Reden allein reicht nicht.

Da sich Trauer immer auch verkörpert zeigt (Embodiment), ist es so wichtig, gut im Kontakt zu sein, mit dem Körper. Erst ein gutes Spüren ermöglicht es dir, deine Bedürfnisse wahrzunehmen, auf Selbstfürsorge zu achten und Erlebtes stimmig zu integrieren.

Embodiment-Meditation verbindet einfache Körper- und Wahrnehmungsübungen mit einem meditativen Zustand. Die Meditation ermöglicht dir, noch besser bei dir selbst anzukommen und den Antworten deines Körpers zu lauschen.

In die Meditation fließen außerdem unterstützende und inspirierende Gedanken ein, die dich in deinem Trauerprozess begleiten können.

28.11.2023, Einlass ab 18:45 Uhr, Beginn 19:00 Uhr, Ort: Abschied BESTATTUNGEN, Jakobistr. 33, 30163 Hannover

Freya Grünwald

Yin Yoga und Trauer

Termin wird noch bekannt gegeben| 19.00 Uhr | Einlass ab 18:45 Uhr | mit Anmeldung an: freyagruenwald@gmx.de

Du wundervoller Mensch, wie schön, dass du Interesse an meiner Veranstaltung hast.Trauern und der Verlust eines geliebten Menschen sind stark herausfordernde, emotionale und körperliche Prozesse. Es kann schnell vorkommen, dass man sich selbst, die eigenen Bedürfnisse und den Körper aus den Augen verliert. Ich kenne diese Prozesse und den schwierigen Weg selbst und möchte dir sagen, du bist nicht alleine. Deshalb möchte ich dir regelmäßig Wohlfühlabende mit Yin Yoga und Embodiment Techniken zum Fallenlassen, sich bewegen, spüren und regulieren deines Nervensystems anbieten. Während unserer gemeinsamen Abende gibt es kein MUSS, denn ich schenke dir einen sicheren Raum, genau so zu kommen, wie du bist, mit allem, was da ist und gespürt werden möchte. Wir wollen mehr in unser SEIN kommen und aus dem Alltag abtauchen.YIN YOGA Die Positionen werden im Sitzen, Liegen durchgeführt und ca. 3-10 Minuten gehalten. Damit sprechen wir tiefere Schichten (Gewebe, Bänder, Gelenke, Faszien, Knochen) im Körper an. Wir arbeiten eher passiv, mit wenig Kraftaufwand. Beim Yin Yoga geht es nicht um Leistung (geben 60-70 %), sondern um sich überhaupt wieder zu spüren, durch die Atmung und unterstützende Hilfsmittel körperlich und die äußere Welt loszulassen.Während meiner regulären Yoga Einheiten fließen auch immer Elemente, wie Meditationsreisen, Atemübungen und Berührungen mit ein (nur, wenn du magst).Zu meiner Person: Ich bin Freya, 33 Jahre alt. Ich arbeite derzeit als Yin/ Hatha Yogalehrerin und als körperorientierter Coach mit gesundheitswissenschaftlichem Background.Mit eigenen, herausfordernden Prozessen kenne ich mich gut aus. Ich gehe schon lange meinen Weg der Selbstfürsorge und der Weiterentwicklung. Auch Verlust und Trauer sind mir tief vertraut, denn ich habe inzwischen meinen Vater und dieses Jahr meine Mama verloren.Ich würde mich freuen über deinen Mut und dein Für-dich-zeit-Nehmen.Anmeldung und Termininfos: freyagruenwald@gmx.deENERGIEAUSGLEICH: 25€MITBRINGEN: Bitte bring eine Matte und/oder Decke, falls vorhanden, ein Kissen mit. Achte auf gemütliche, warme Kleidung.Falls es dir vorher nicht möglich ist, gibt es vor Ort eine kleine Möglichkeit zum Umziehen.TERMINE: Nächster Termin: 17. Mai 2023Start 19 Uhr, Einlass: 18.45 Uhr (ca. 120 Minuten)