Manchmal hat die eigene Angst zu sehr gebremst. Manchmal ist die Trauer zu groß, sich dem Abschied ganz zu stellen. Manchmal kommt der Tod so plötzlich im Ausland oder durch einen Unfall, dass der Schock überwiegt. Manche Zeremonie und Verabschiedung war durch die Coronapandemie und ihre Folgen unmöglich.
Die Gründe dafür, dass sich Trauerende nicht ausreichend verabschieden konnten sind vielfältig.
Nicht immer gibt es die Möglichkeit, sich in diesem Moment dem Abschied zu widmen.
So ein verpasster Abschied kann Menschen lange begleiten.
Aber er kann ritualhaft nachgeholt werden. Wir laden zu einem Abend ein, an dem wir den Raum bieten, sich noch einmal dem Abschied hinzugeben.
Es werden Kerzen angezündet, wir werden ein kleines Ritual oder auch zwei machen und es wird eine Geschichte geben.
Das Ziel ist, dass jede und jeder sich an diesem Abend einem konkreten Abschied widmet, der noch Nachholbedarf hat. Bitte bringen Sie dazu ein Erinnerungsstück mit, das Sie mit Ihrem Toten verbindet: das kann ein Foto sein, eine Muschel, eine Feder oder eine Blume, ein Buch, eine Flasche Wein…
Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung für den Abend bis zum 14.6.2023 per Mail an: info@abschied-bestattungen-hannover.de
An diesem Abend wird es nicht die Möglichkeit geben für längere Gespräche. Jede und jeder von Ihnen hat eine ganz eigene Geschichte und auch die soll ihren würdigen Platz haben. Aber dafür reicht nicht ein Abend, deswegen wird es eine weiterführende Veranstaltung an einem Wochenende geben, wo mehr Raum und Zeit sein wird. Dazu werden wir noch informieren.
Wir freuen uns auf Sie!
15.6.2023, Einlass ab 18:45 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
Ort: Abschied BESTATTUNGEN, Jakobistr. 33, 30163 Hannover