Unsere Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungsreihe ist neben unserer Arbeit für die Sterbefälle, die wir begleiten, ein Herzensprojekt.
Infoveranstaltungen zu Themen rund um Bestattung und Trauer wechseln sich mit Kulturveranstaltungen ab.
Kommen Sie gerne vorbei, um sich zu informieren oder sich berühren zu lassen.
Oder auch, um sich einfach mal in Bestattungsinstitut zu trauen und sich überraschen zu lassen, wie schön es bei uns ist.

Yin Yoga und Trauer

22.2.2023| 19.00 Uhr | Einlass ab 18:45 Uhr | mit Anmeldung an: freyagruenwald@gmx.de

Du wundervoller Mensch, wie schön, dass du Interesse an meiner Veranstaltung hast.Trauern und der Verlust eines geliebten Menschen sind stark herausfordernde, emotionale und körperliche Prozesse. Es kann schnell vorkommen, dass man sich selbst, die eigenen Bedürfnisse und den Körper aus den Augen verliert. Ich kenne diese Prozesse und den schwierigen Weg selbst und möchte dir sagen, du bist nicht alleine. Deshalb möchte ich dir regelmäßig Wohlfühlabende mit Yin Yoga und Embodiment Techniken zum Fallenlassen, sich bewegen, spüren und regulieren deines Nervensystems anbieten. Während unserer gemeinsamen Abende gibt es kein MUSS, denn ich schenke dir einen sicheren Raum, genau so zu kommen, wie du bist, mit allem, was da ist und gespürt werden möchte. Wir wollen mehr in unser SEIN kommen und aus dem Alltag abtauchen.YIN YOGA Die Positionen werden im Sitzen, Liegen durchgeführt und ca. 3-10 Minuten gehalten. Damit sprechen wir tiefere Schichten (Gewebe, Bänder, Gelenke, Faszien, Knochen) im Körper an. Wir arbeiten eher passiv, mit wenig Kraftaufwand. Beim Yin Yoga geht es nicht um Leistung (geben 60-70 %), sondern um sich überhaupt wieder zu spüren, durch die Atmung und unterstützende Hilfsmittel körperlich und die äußere Welt loszulassen.Während meiner regulären Yoga Einheiten fließen auch immer Elemente, wie Meditationsreisen, Atemübungen und Berührungen mit ein (nur, wenn du magst).Zu meiner Person: Ich bin Freya, 33 Jahre alt. Ich arbeite derzeit als Yin/ Hatha Yogalehrerin und als körperorientierter Coach mit gesundheitswissenschaftlichem Background.

Mit eigenen, herausfordernden Prozessen kenne ich mich gut aus. Ich gehe schon lange meinen Weg der Selbstfürsorge und der Weiterentwicklung. Auch Verlust und Trauer sind mir tief vertraut, denn ich habe inzwischen meinen Vater und dieses Jahr meine Mama verloren.

 

Ich würde mich freuen über deinen Mut und dein Für-dich-zeit-Nehmen.

 

 

Anmeldung und Termininfos: freyagruenwald@gmx.de

ENERGIEAUSGLEICH: 18€

MITBRINGEN: Bitte bring eine Matte und/oder Decke, falls vorhanden, ein Kissen mit. Achte auf gemütliche, warme Kleidung.Falls es dir vorher nicht möglich ist, gibt es vor Ort eine kleine Möglichkeit zum Umziehen.

TERMINE: Nächster Termin: 22.2.2023

Start 19 Uhr, Einlass: 18.45 Uhr (ca. 90 Minuten)

 

Freya Grünwald
Abschied Rituale Trauer Bestattung

Lieder und Rituale bei Abschied und Trauer

15.03.2023 | 19.00 Uhr | Einlass ab 18:30 Uhr | Ohne Anmeldung

Ein Erlebnisabend mit Heilsamem Singen und Impulsen zu Abschiedsritualen
„Die Vorbereitung auf den Tod (den eigenen und den seiner Liebsten) ist einer der tiefsten Heilungsakte, die im Leben möglich sind.“ Stephen Levine
Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann. Sie beruhigt den Geist und heilt das Herz. Sie verbindet die Seele mit dem Himmel.Das Singen baut uns hier eine Brücke, um dem Kreislauf von Leben und Tod auf behutsame und befriedende Weise zu begegnen. Darin ist gleichermaßen Raum für Trauer und Freude.
Die Gesänge stärken das Urvertrauen und geben der Seele Kraft.
Inhalte:

  • Lieder aus verschiedenen Kulturen und Traditionen
  • Seelennahrung für den Sterbenden mit Liedern und Mantras
  • Sterben bewusst gestalten
  • Nach dem Tod: Heilsame Rituale für den Abschied

Keine Vorkenntnisse erforderlich. „Singen-können“ ist nicht nötig.

Jochen Bockholt
Heilsames Singen | Begleitung im Leben und Sterben | www.heilsames-singen-hannover.de


Mittwoch 15.03.2023 ab 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
Ort: Abschied BESTATTUNGEN, Jakobistr. 33, 30163 Hannover
Ohne Anmeldung

Von einer die auszog das Sterben zu lernen und Sterbeamme wurde

19.04.23 | 19.00 Uhr | Ohne Anmeldung

Am Anfang steht oft ein Ereignis: Eine Diagnose, ein Unfall, eine unvollendete Schwangerschaft oder der Verlust eines geliebten Menschen. Nichts ist mehr wie vorher. Fassungslosigkeit, Betäubung und Ungläubigkeit bestimmen die Welt, die nun auf den Kopf gestellt ist.

Hier beginnt die Arbeit der Sterbeamme… sie berät, unterstützt, begleitet und sucht mit den Betroffenen Wege und neue Perspektiven, um den größtmöglichen Frieden für alle Beteiligten zu erreichen.

Es kann die Gestaltung eines Abschieds sein, die Erschaffung eines persönlichen Rituals oder das Begleiten in eine neue Normalität nach einem Verlust..

Aus der Arbeit einer Sterbe- und Lebensamme berichtet Sabine Schneider, zertifizierte Sterbeamme nach Claudia Cardinal.

Ohne Anmeldung, kommen Sie gerne vorbei.
Mittwoch 19.4.2023 ab 18:45 Uhr, Beginn 19:00 Uhr

Foto: FOTORAUM Hannover | Angelika Zwick 



+++HONORARPFLICHTIG zuzüglich neunzehn Prozent (19%) Mehrwertsteuer! BELEGEXEMPLAR erbeten!
Angelika Zwick, Fiedelerstraße 20, 30519 Hannover, kontakt@fotoraum-hannover.de+++
VeraBurmester

Vorgelesen

10.05.23 | Beginn 19.30 Uhr | Einlass ab 19.00 Uhr
Ohne Anmeldung

Lesung mit Vera Burmester

Vera Burmester tritt neben ihrer Arbeit als bildende Künstlerin seit  nunmehr über zwanzig Jahren als Vorleserin auf.

Und jetzt dürfen Sie sich auf eine bunte Lesung freuen!

Es gibt Lyrik, Prosastücke und Kurzgeschichten. Spannendes, Berührendes, Tierisches und Besonderes.

Man trifft auf alte Bekannte, lernt aber auch neue Freunde kennen.

Und in Anbetracht des Wonnemonats Mai, streifen wir natürlich die Liebe…

 

Sie sind herzlich eingeladen!

Kein Eintritt, sondern freiwilliges Austrittsgeld…

Abschied Bestattungen 37 Web

Infoabend: Was ist möglich in der Bestattungskultur?

Termin wird noch bekannt gegeben | Beginn 19.00 Uhr | Einlass ab 18.30 Uhr
Ohne Anmeldung

Wir laden Sie herzlich zu einer Gesprächsrunde ein.

In unseren Gesprächen mit Angehörigen machen wir immer wieder die Erfahrung, dass der Umgang mit dem Tod oft unbesprochen ist. Einher geht eine große Unwissenheit und damit auch Unsicherheit.
Fragen nach den zeitlichen Abläufen, nach den Wegen und Orten, die ein/e Verstorbene/r nimmt und was überhaupt möglich und erlaubt ist, sowohl rechtlich, als auch ethisch-moralisch, stehen im Raum.

Wenn all diese Fragen eine Antwort finden, erleben wir eine Erleichterung und auch Dankbarkeit.
Der eigene Tod und das Sterben und Begleiten eines verstorbenen Menschen, kann Teil des eigenen Lebens sein und darf im Umgang selbstverständlicher werden.
Wir wünschen uns mehr Transparenz in die Bestattungskultur.
Kommen Sie gerne zu unserer Gesprächsrunde und holen sich mehr Wissen, Gewissheit und Sicherheit ein.

Ohne Anmeldung, kommen Sie gerne vorbei.
Wir freuen uns auf Sie!

 

Termin folgt… ab 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
Ort: Abschied BESTATTUNGEN, Jakobistr. 33, 30163 Hannover
Ohne Anmeldung